Das kleine romantische Fachwerkstaedtchen

Das kleine romantische Fachwerkstädtchen Schiltach wurde erstmals 1275 als Pfarrort erwähnt. Es liegt im oberen Kinzigtal im Schwarzwald. Seit dem Mittelalter hat es fast unverändert sein Gesicht bewahrt. Noch heute ist Schiltach bekannt als Stadt des Fachwerkes, der Flößer und Gerber.

Zahlreiche Fachwerkbauten umsäumen den Marktplatz – eine Kulisse fast wie im Bilderbuch. Mittelpunkt ist das 1593 erbaute Wahrzeichen der Stadt: das Schiltacher Rathaus.

Trotz seiner stets sichtbaren, historischen Wurzeln ist Schiltach eine hoch moderne Stadt mit großen, weltweit tätigen Gewerbebetrieben. Sie produzieren in Schiltach sanitärtechnische Produkte (Hansgrohe SE), KFZ-Zubehörteile (BBS GmbH) sowie Füllstandmessgeräte (VEGA Grieshaber KG). Industrie, Handwerk und Dienstleistungsbetriebe bieten in Schiltach rund 3.100 Arbeitsplätze an.

Schiltach ist staatlich anerkannter Luftkurort, liegt 300 – 842 Meter hoch und hat mit seinem Ortsteil Lehengericht rund 3.850 Einwohner.

https://www.schiltach.de